Strandpromenade
Im Erholungsort Wassersleben lädt Sie unser circa 600 m langer feiner Sandstrand zum Ausspannen ein. Hier erholen Sie sich beim Sonnenbad mit Blick auf Dänemark und die Flensburger Förde - ohne Zahlung einer Kurtaxe. Sie finden dort auch einen Kinderspielplatz, ein Beachvolleyballfeld und Beachsoccer-Tore. Gepflegte, öffentliche Toiletten gehören genauso wie Duschen zur Ausstattung unseres beliebten Strandes. In der Nachbarschaft sorgen darüber hinaus eine Minigolfanlage und unsere im Alten Kirchenweg befindliche Freizeitlichtung Erholungswald Wassersleben mit einer Grillhütte und Spielgeräten für jede Menge Spaß. Außerdem erwartet Sie in der nahe gelegenen Gastronomie ein interessantes und vielseitiges Angebot.
Unsere kostenfreien Parkplätze sind in der warmen Jahreszeit heiß begehrt, der Strand ist aber auch mit Bus oder Fahrrad bestens zu erreichen. Der DLRG-Ortsverein sorgt während der Badesaison vom 1. Juni bis 15. September für die Sicherheit und bewacht den Strand. Das Mitführen von Hunden ist im Zeitraum vom 1. April bis 31. Oktober nicht erlaubt. Einen Hundestrand gibt es in der näheren Umgebung in den Flensburger Strandbädern Ostseebad oder Solitüde.
Badegewässerqualität
Während der Saison untersucht der Fachdienst Gesundheit des Kreises Schleswig-Flensburg regelmäßig die Wasserqualität. Die Untersuchungsergebnisse für den Badestrand Wassersleben finden Sie im Landesportal Schleswig-Holstein.
Neugestaltung der Promenade Wassersleben
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein hat der Gemeinde Harrislee im Rahmen des Landesprogramms Wirtschaft (2014 - 2020) aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) zur Förderung einer Promenade im öffentlichen Interesse nach Maßgabe der Richtlinie für die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung investiver touristischer Projekte sowie investiver Maßnahmen zur Inwertsetzung des Natur- und Kulturerbes vom 19. Juni 2018 - VII 332 - (Amtsblatt Schleswig-Holstein 2018 Nummer 28, Seite 600) für das Projekt "Neugestaltung der Promenade Wassersleben" eine nicht rückzahlbare Zuwendung in Höhe von 70 % der tatsächlich entstehenden zuwendungsfähigen Ausgaben in Höhe von rund 1 Million €, höchstens jedoch 701.627,00 €, bewilligt.
Strandbereich Wassersleben - Planungen 2021
Es geht weiter mit der Sanierung des Strandbereichs in Wassersleben! Der erste Bauabschnitt wurde letztes Jahr abgeschlossen, die neue Promenade von den Besucherinnen und Besuchern seitdem sehr gut angenommen. Nun soll es vorangehen mit weiteren Bauabschnitten.
Eine Informationsveranstaltung vor Ort, wie im Jahr 2018, konnte aufgrund der Kontaktbeschränkungen dieses Mal nicht stattfinden. Stattdessen wurden die Pläne mit Erläuterungen in der Zeit vom 19.04.2021 bis zum 30.04.2021 ausgehängt.
Die Pläne sowie einen Informationsfilm können Sie hier einsehen:
- Planungskonzept Strandpromenade
- Entwurf Spielbereich Strand
- Entwurf Strandpavillon
- Entwurf Parkplatzerweiterung
Bis zum 03.05.2021 konnten Sie ihre Anregungen in den Abwägungsprozess mit einbringen (sieher auch Berichterstattung im Flensburger Tageblatt vom 20.04.2021). Zu den Planungen im Ortsteil Wassersleben sind sowohl Zuspruch als auch kritische Anmerkungen bei der Gemeinde eingegangen. Insgesamt wurden 32 Stellungnahmen bei der Verwaltung eingereicht.
Zusammengefasst wurden vor allem diese Themen angesprochen:
- zusätzliche Parkplätze Minigolf: sowohl Befürworter (Entlastung Straßen und Wege) als auch Kritiker (Befürchtung von zusätzlichen Besuchern und negativen Umweltauswirkungen)
- Größe des Strandpavillons: niedriger und kleiner wegen Sichtbehinderung aufs Wasser, statt Obergeschoss mit DLRG soll eine Dachterrasse errichtet werden.
- DLRG im Obergeschoss des Gebäudes mit Aufenthaltsräumen: geselliges Beisammensein wird kritisiert
- öffentliche Toiletten: Angebot und derzeitiger schlechter Betrieb/ Zustand
- Gastronomisches Angebot: Ausweitung durch mehr Anbieter in kleineren Einheiten und Sortiment/ Angebot (Brötchen, Kioskbedarf und Ähnliches) im Strandpavillon, sowie die Größe der Gastronomie im Gebäude
- weiteres Freizeitangebot (zum Beispiel Spielgeräte, Schach, Fitness) auch für die Abendstunden (zum Beispiel Bühne, Live-Musik)
- Grillplatz Strand: sowohl Befürworter als auch Gegner
- Mobilität: Busanbindung, Shuttle-Service, E-Bike-Verleih, Bollerwagen oder Ähnliches (Verbindung nach Harrislee-Dorf, Ausweitung des Angebots)
Jede eingegangene Anmerkung wurde von der Arbeitsgruppe Wassersleben diskutiert. Die einzelnen Anmerkungen und die Stellungnahme dazu durch die Arbeitsgruppe können Sie hier aufrufen: Abwägungstabelle Strand Wassersleben.
Der somit erfolgten Abwägung durch die Arbeitsgruppe Wassersleben wurde in der öffentlichen Sitzung des Hauptausschusses am 12.05.2021 einstimmig zugestimmt.