Allgemeine Informationen zum Veranstaltungskalender
Was ist los in der Gemeinde Harrislee? Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Festen, Konzerten, Ausstellungen und vielem mehr.
Kurse der Volkshochschule Flensburg - Schulungszentrum Harrislee finden Sie unter dem Menüpunkt «Bildung, Familie & Soziales / Volkshochschule«.
Informationen über örtliche Vereine und Verbände finden Sie unter dem Menüpunkt «Tourismus, Freizeit & Kultur / Vereine und Verbände«.
Sitzungstermine der Gemeindevertretung sowie der Fachausschüsse finden Sie unter dem Menüpunkt «Politik & Verwaltung / Bürger- und Ratsinfo«.
Sie sind selbst Veranstalter? Dann können Sie Ihre Veranstaltungen, die in der Gemeinde Harrislee stattfinden oder von Harrisleer Vereinen, Verbänden und Organisationen durchgeführt werden, kostenlos direkt eintragen. Alternativ können Sie uns Ihren Veröffentlichungswunsch für eine Veranstaltung auch schriftlich mitteilen - nutzen Sie hierfür bitte folgenden zum Download zur Verfügung gestellten Vordruck.
Hinweise und Bedingungen für Eintragungen in den Veranstaltungskalender
1. Hinweise
1.1 Klicken Sie auf den Button "Veranstaltung eintragen".
1.2 Füllen Sie anschließend das Anmeldeformular vollständig aus.
1.3 Klicken Sie auf den Button "Veranstaltung anlegen".
Alternativ können Sie uns Ihren Veröffentlichungswunsch für eine Veranstaltung auch schriftlich mitteilen - nutzen Sie hierfür bitte folgenden zum Download zur Verfügung gestellten Vordruck.
2. Bedingungen
2.1 Der Veranstalter ist mit der Veröffentlichung einverstanden.
2.2 Es können nur Veranstaltungen, die in der Gemeinde Harrislee stattfinden oder von Harrisleer, Vereinen, Verbänden und Organisationen durchgeführt werden, eingetragen werden.
2.3 Der Gemeinde Harrislee ist es vorbehalten, einen Eintragungswunsch zu prüfen. Aus diesem Grund erscheint der Eintrag nicht sofort auf der Seite, so dass eine rechtzeitige Eintragung empfohlen wird.
2.4 Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.
2.5 Durch Ausfüllen und Absenden des Eintragungsformulars werden diese Bedingungen anerkannt.
2.6 Die Gemeinde Harrislee haftet nicht für angebliche Schäden, die mit einer Veröffentlichung oder Nichtveröffentlichung in Verbindung gebracht werden.
2.7 Wenn Sie nachträglich etwas an Ihrem Eintrag ändern möchten, wenden Sie sich bitte an redaktion@gemeinde-harrislee.de.
Wir sind über unser Handy im Internet angekommen! (Kurs 3) - 3 Termine
Datum: 26.05.2025Uhrzeit: 09:00 Uhr
Datum: 28.05.2025Uhrzeit: 12:30 Uhr
Bürgerhaus Harrislee; Fraktionszimmer (Nr.17)
Harrislee
88,50 €
Das Internet bietet uns eine Vielzahl von Auskünften, die wir über Apps (Anwendungen) inzwischen alle über unser Handy ab- und erfragen können:
- Supermärkte, Bauhäuser, Autoshops, mobile.de und jede Art von Läden,
- Bundesbahnauskunft, Sparpreise, Europatickets,
- Hotels, Pensionen, Bed and Breakfast,
- Flüge in die ganze Welt,
- Urlaube allgemein,
um nur einzelne Beispiele zu nennen.
Diese unterschiedlichen Abfragen sind zum Teil über Plattformen zusammengefasst und geben bevorzugte Ergebnisse an uns weiter.
Vergleichsprogramme sind inzwischen die Hits im Internet. So sind zum Beispiel, um Rabatte zu erhalten, ausschließlich Buchungen und Käufe über das Handy angesagt.
Hier ist dann auch der Übergang zum Zahlungssystem wie PayPal, das kein Onlinebanking-Programm ist, zu sehen. PayPal bietet heute eine einmalige Absicherung bei Käufen und Verkäufen im Internet. Auch Ebay bietet eine derartige Form an.
Wichtig ist, dass (sofern das Onlinebanking auf dem Handy nicht gewünscht ist) auch Käufe jeder Art nur mit Angabe der Zahlungsmöglichkeiten durchführbar sind, dabei muss oftmals nicht einmal eine Kreditkarte vorhanden sein.
Frankieren Sie ein Paket über DHL, Hermes, DPD online ohne Drucker.
Das Handy wird somit zu einem einzigartigen Kontrollinstrument für jederlei Geschäfte.
Käufe und Verkäufe werden an Beispielen erläutert und durchgeführt.
Bitte denken Sie an Ihr Smartphone (Android) oder iPhone (IOS), Ihren Simkarten-Pin, Sperrbildschirm-Pin sowie Registrierung unter Google oder Apple mit E-Mail Adressen und Kennwort.