Integriertes Quartierskonzept Niehuus
Für den Ortsteil Niehuus wird derzeit ein sogenanntes energetisches Quartierskonzept nach KfW 432 erarbeitet. Im Sinne der langfristigen Verpflichtung der Klimaschutzziele der Region möchte der Ortsteil Niehuus die Energieversorgung seines Gebäudebestands zukunftsfähig aufstellen. Im Rahmen des Quartierskonzeptes werden Voraussetzungen, Möglichkeiten und Optionen einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Versorgung untersucht. Dabei werden in erster Linie die Machbarkeit eines möglichst regenerativ versorgten Nahwärmenetzes geprüft und die konkreten Vorteile von energetischen Sanierungsmaßnahmen sowohl für die Gemeinde wie auch für Einzelpersonen herausgearbeitet. Ergänzend werden u. a. auch die Aspekte Mobilität und Strom im Konzept Berücksichtigung finden. Für die Durchführung dieses Vorhabens hat die Gemeinde Harrislee die Firma Zeiten°Grad aus Kiel beauftragt.
Alle Niehuuserinnen und Niehuuser sind eingeladen, am Projekt mitzuwirken. Möglichkeiten hierzu haben Sie auf der Auftaktveranstaltung am Montag, den 28.08.23 um 18:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus an der Niehuuser Straße 36, 24955 Harrislee. Hier besteht dann auch die Möglichkeit, an der Datenerhebung für das Konzept und an einer Verlosung von kostenfreien Energie- und PV-Beratungen teilzunehmen. Fragen zu dem Projekt können per E-Mail an Wiebke Pinto (E-Mail: pinto@zeitengrad.de) gestellt werden.
Wer digital an der Verlosung und/oder an der Datenerhebung teilnehmen möchte, kann dies tun, in dem er den in der rechten Randbox "Dokumente" eingestellten Fragebogen ausfüllt und per Mail an Wiebke Pinto (E-Mail: pinto@zeitengrad.de) schickt!
Für die Erstellung des integrierten Quartierskonzepts erhält die Gemeinde Harrislee finanzielle Unterstützung aus dem KfW-Förderprogramm 432 „Energetische Stadtsanierung“ sowie durch die Investitionsbank des Landes Schleswig-Holstein (IB.SH). Das energetische Quartierskonzept Niehuus ist das erste seiner Art in der Gemeinde Harrislee.